
Aktuelle News
26.11.2023
Damen
Damen holen wichtigen Auswärtssieg
Die Handballdamen von Berg hatten nach siebenwöchiger Spielpause ihr Auswärtsspiel bei Erlangen / Baiersdorf Damen II klar mir 24:13 gewonnen. Entscheidend war vor allem die gute Abwehrarbeit und ein verbessertes schnelles Tempospiel.
Die Damen brauchten nicht viel Zeit, um in die Partie zu finden. Nach 8 Minuten musste der Head Coach von Erlangen schon eine Auszeit nehmen, da seine Damen mit 1:6 hinten lagen. Ab der 17 Minuten bei einem Spielstand von 4:8 leisteten sich beide Mannschaften zu viele technische Fehler. Beim Stand von 6:9 war die logische Konsequenz die erste Auszeit von H. Ender. Seine Worte fruchteten und die Berger Damen wirkten deutlich entschlossener. Nach einer klugen Aktion zündete L. Klebl ihre Wurfqualität und läutete damit die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit ein. Auch Amelie Bärenreuther machte auf sich aufmerksam und entschärfte einige Bälle. Durch weitere Treffer von Sandra Matthaeus und Silvia Baum wuchs der Vorsprung zur Halbzeit auf ein Plus mit fünf Treffern.
Die Damen aus Berg kam sehr entschlossen und mit schnellen Beinen aus der Kabine. Die Berger forcierten das Tempo. Nach einigen Ballgewinnen ging es immer wieder schnell nach vorne und die DJK kam zu einfachen Toren. Lilli Schneider erzielte in der 41. Minute den Treffer zum 17:9. Über Lorena Bittner, Lilli Schneider und Lea Klebl stand auf der Anzeigentafel nach 48 Minuten ein 20:10 für Berg. Vieles lief in den Reihen der Berger Damen trotz der siebenwöchigen Pause gut und so konnten auch hier Sehenswerte Treffer erzielt werden. Kathrin Bärenreuther machte Ihr erstes Spiel für die DJK und machte eine solide Abwehrarbeit und traf im Angriff richtige Entscheidungen. Den Vorsprung ließ sich die DJK nicht mehr nehmen und fuhr am Ende einen klaren Auswärtssieg mit 24:13 ein.
Für die DJK SV Berg sind es zwei sehr wichtige Punkte. Die Entschlossenheit und der unerbittliche Kampf war der Schlüssel zum Sieg am Sonntagmittag in Erlangen.
Diese Energie benötigt die DJK für die kommende Woche da hier zwei Heimspiele anstehen. Am Mittwoch kommt die zweite Mannschaft vom HC Hersbruck (29.11.) und am Sonntag (3.12.) kommt es dann zum Nachbarschaftsduell gegen die zweite Mannschaft von SG Rohr / Pavelsbach in der BERGER SPORTHALLE.
DJK-Statistik:
Bärenreuther A., Bärenreuther K., Matthaeus (3), Baum (2), Herrmann, Klebl (9/1), Healey, Schneider (4), Bittner (6/1), Schmidt.
Die Handballdamen von Berg hatten nach siebenwöchiger Spielpause ihr Auswärtsspiel bei Erlangen / Baiersdorf Damen II klar mir 24:13 gewonnen. Entscheidend war vor allem die gute Abwehrarbeit und ein verbessertes schnelles Tempospiel.
Die Damen brauchten nicht viel Zeit, um in die Partie zu finden. Nach 8 Minuten musste der Head Coach von Erlangen schon eine Auszeit nehmen, da seine Damen mit 1:6 hinten lagen. Ab der 17 Minuten bei einem Spielstand von 4:8 leisteten sich beide Mannschaften zu viele technische Fehler. Beim Stand von 6:9 war die logische Konsequenz die erste Auszeit von H. Ender. Seine Worte fruchteten und die Berger Damen wirkten deutlich entschlossener. Nach einer klugen Aktion zündete L. Klebl ihre Wurfqualität und läutete damit die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit ein. Auch Amelie Bärenreuther machte auf sich aufmerksam und entschärfte einige Bälle. Durch weitere Treffer von Sandra Matthaeus und Silvia Baum wuchs der Vorsprung zur Halbzeit auf ein Plus mit fünf Treffern.
Die Damen aus Berg kam sehr entschlossen und mit schnellen Beinen aus der Kabine. Die Berger forcierten das Tempo. Nach einigen Ballgewinnen ging es immer wieder schnell nach vorne und die DJK kam zu einfachen Toren. Lilli Schneider erzielte in der 41. Minute den Treffer zum 17:9. Über Lorena Bittner, Lilli Schneider und Lea Klebl stand auf der Anzeigentafel nach 48 Minuten ein 20:10 für Berg. Vieles lief in den Reihen der Berger Damen trotz der siebenwöchigen Pause gut und so konnten auch hier Sehenswerte Treffer erzielt werden. Kathrin Bärenreuther machte Ihr erstes Spiel für die DJK und machte eine solide Abwehrarbeit und traf im Angriff richtige Entscheidungen. Den Vorsprung ließ sich die DJK nicht mehr nehmen und fuhr am Ende einen klaren Auswärtssieg mit 24:13 ein.
Für die DJK SV Berg sind es zwei sehr wichtige Punkte. Die Entschlossenheit und der unerbittliche Kampf war der Schlüssel zum Sieg am Sonntagmittag in Erlangen.
Diese Energie benötigt die DJK für die kommende Woche da hier zwei Heimspiele anstehen. Am Mittwoch kommt die zweite Mannschaft vom HC Hersbruck (29.11.) und am Sonntag (3.12.) kommt es dann zum Nachbarschaftsduell gegen die zweite Mannschaft von SG Rohr / Pavelsbach in der BERGER SPORTHALLE.
DJK-Statistik:
Bärenreuther A., Bärenreuther K., Matthaeus (3), Baum (2), Herrmann, Klebl (9/1), Healey, Schneider (4), Bittner (6/1), Schmidt.
Mehr...
19.11.2023
weibl. D-Jugend I
Erfolgreicher Turniertag der D I
Am vergangenen Sonntag waren die Mädels von Berg I zu Gast beim Turnierausrichter der HSG Pyrbaum/Seligenporten.
Im ersten Spiel trafen sie direkt auf den Gastgeber und starteten motiviert in das Derby. Die Berger zeigten von Anfang an eine starke Abwehrleistung und unterbrachen den Pyrbaumer Angriff effektiv. Jedoch fehlte auch im eigenen Angriff aber zunächst etwas die Kreativität und die Mädels kamen durch ein zu enges Angriffsspiel und einigen Fehlpässen nicht wirklich zum Zug. Ab der siebten Spielminute fanden sie jedoch besser in die Partie und konnten durch einen breiteren Angriff und gelungenen 1:1 Aktionen bis zur Halbzeit noch eine Führung von 4:1 erzielen. Dies setzten sie in der zweiten Hälfte erfolgreichen fort und gewannen das Derby verdient mit 10:3 (16:4 mit Torschützen).
Im zweiten Spiel trafen die Berger Mädels noch auf den HC Sulzbach Rosenberg II. Hier gelang es ihnen erneut ihre starke Abwehrleistung abzurufen und, anders als im ersten Spiel, direkt auch im Angriff besser in die Partie zu finden. Trotz frühzeitiger Tore und einer verdienten 8:1 Führung nach 9 Minuten schlichen sich im Angriff wieder altbekannte Fehler ein. Ein zu enges Angriffsspiel an der gegnerischen Abwehr machte es den Berger Mädels schwer alle Angriffe leicht zu nutzen. Trotz alledem konnten die Mädels mit einem Spielstand von 10:4 erstmal entspannt in die Halbzeitpause gehen.
In der zweiten Hälfte gelang es den Bergen dann jedoch noch ihre eigentlichen Stärken zu zeigen und den Angriff offensiver sowie breiter zu gestalten.
Somit endete das Spiel verdient mit einem Spielstand von 18:8 (25:12 mit Torschützen) für die Berger.
Insgesamt sicherten sich die Mädels bei diesem Turnier somit 4 Punkte und stehen weiterhin auf dem 3. Platz knapp hinter der SpVgg Diepersdorf.
Das nächste und zugleich letzte Turnier der Hinrunde von Berg I findet am 16.12. im Berger Sportzentrum statt.
Ab 08:30 Uhr kämpfen hier die Mädels um den zweiten Tabellenplatz, welcher ihnen zur Rückrunde einen Aufstieg in die Bezirksliga ermöglichen würde.
Am vergangenen Sonntag waren die Mädels von Berg I zu Gast beim Turnierausrichter der HSG Pyrbaum/Seligenporten.
Im ersten Spiel trafen sie direkt auf den Gastgeber und starteten motiviert in das Derby. Die Berger zeigten von Anfang an eine starke Abwehrleistung und unterbrachen den Pyrbaumer Angriff effektiv. Jedoch fehlte auch im eigenen Angriff aber zunächst etwas die Kreativität und die Mädels kamen durch ein zu enges Angriffsspiel und einigen Fehlpässen nicht wirklich zum Zug. Ab der siebten Spielminute fanden sie jedoch besser in die Partie und konnten durch einen breiteren Angriff und gelungenen 1:1 Aktionen bis zur Halbzeit noch eine Führung von 4:1 erzielen. Dies setzten sie in der zweiten Hälfte erfolgreichen fort und gewannen das Derby verdient mit 10:3 (16:4 mit Torschützen).
Im zweiten Spiel trafen die Berger Mädels noch auf den HC Sulzbach Rosenberg II. Hier gelang es ihnen erneut ihre starke Abwehrleistung abzurufen und, anders als im ersten Spiel, direkt auch im Angriff besser in die Partie zu finden. Trotz frühzeitiger Tore und einer verdienten 8:1 Führung nach 9 Minuten schlichen sich im Angriff wieder altbekannte Fehler ein. Ein zu enges Angriffsspiel an der gegnerischen Abwehr machte es den Berger Mädels schwer alle Angriffe leicht zu nutzen. Trotz alledem konnten die Mädels mit einem Spielstand von 10:4 erstmal entspannt in die Halbzeitpause gehen.
In der zweiten Hälfte gelang es den Bergen dann jedoch noch ihre eigentlichen Stärken zu zeigen und den Angriff offensiver sowie breiter zu gestalten.
Somit endete das Spiel verdient mit einem Spielstand von 18:8 (25:12 mit Torschützen) für die Berger.
Insgesamt sicherten sich die Mädels bei diesem Turnier somit 4 Punkte und stehen weiterhin auf dem 3. Platz knapp hinter der SpVgg Diepersdorf.
Das nächste und zugleich letzte Turnier der Hinrunde von Berg I findet am 16.12. im Berger Sportzentrum statt.
Ab 08:30 Uhr kämpfen hier die Mädels um den zweiten Tabellenplatz, welcher ihnen zur Rückrunde einen Aufstieg in die Bezirksliga ermöglichen würde.
Mehr...
12.11.2023
weibl. B-Jugend
B-Jugend besiegt Tabellenführer mit 22:14
Am Sonntagnachmittag hatte sich der Tabellenführer der ÜBOL Nord-Ost in der Berger Schulturnhalle angekündigt. Mit der HV Oberviechtach kam der Tabellenführer, der bisher noch nicht einen Punkt abgegeben hatte.
Die Vorzeichen waren für die Berger nicht gerade optimal, zu den Langzeitverletzten kam nun noch die krankheitsbedingte Absage der Stammspielerin Amelie Diedrich. Somit musste Berg ohne gelernten Linksaußen antreten.
Schon beim Aufwärmen merkte man der Heimmannschaft an, dass heute mehr Entschlossenheit, Konzentration und Wille als in den vergangenen Spielen an Bord war. So legten die Berger los, wie die Feuerwehr und setzen sich schnell mit 3:0 ab. Danach hatten die Berger etwas Pech als Ihnen drei Tore aberkannt wurden und Oberviechtach konnte wieder auf 6:5 (14 Minute) aufschließen.
Leichte Umstellungen in der Abwehr sorgten danach aber dafür, dass die Oberviechtacher immer schwerer zum Torabschluss kamen. Regelmäßig liefen Sie ins Zeitspiel, da Sie einfach keine Lücken in der sicheren Berger Abwehr finden konnten. Trotz zweimaliger Unterzahl der Berger erzielten die Gäste nur noch ein Tor in den folgenden 11 Minuten Spielzeit. Während die Berger weiter sicher trafen und sich auf 12:7 absetzen konnten. Schnelles Umschaltspiel aus der guten Abwehr und wunderbare Spielzüge zeigte die Heimmannschaft und das zahlreich erschienene Publikum kam voll auf Ihre Kosten.
Nach der Halbzeit ließen die DJK-lerinnen ebenfalls nichts anbrennen und setzen sich bis zur 39 Spielminute auf 18:10 ab. Die letzten Spielminuten wechselten die Trainer nochmal durch und die Berger Mädels spielten das Spiel konzentriert nach Hause. Endstand 22:14.
Viel wichtiger als das Ergebnis war jedoch, dass die Berger Mädels trotz der Ausfälle endlich zu Ihrer Leistung gefunden haben, so sollte es weiter gehen. Wieder einmal konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen, was die Berger unberechenbarer macht. In 2 Wochen steht das Derby gegen die HSG Pyrbaum-Seligenporten an, die sich am Sonntag persönlich von der Leistungsfähigkeit der Berger informiert haben.
Ein Dank geht an die Berger Fans, die wieder eine eindrucksvolle Atmosphäre in die Halle gezaubert haben und an die vielen Helfer, die unsere Fans mit Kaffee und Leckereien versorgen.
Es spielten:
Dirrigl, Scarlett, Bommersbach Marlies (Tor), Mersch Eva (6), Rupp Antonia, Kreutzer Leonie (6), Thiel de Manrique Luciana (3), Haubold Ida, Winter Dana (2), Wasinger Isabella (2), Thumann Johanna, Bommersbach Hannah (3)
Am Sonntagnachmittag hatte sich der Tabellenführer der ÜBOL Nord-Ost in der Berger Schulturnhalle angekündigt. Mit der HV Oberviechtach kam der Tabellenführer, der bisher noch nicht einen Punkt abgegeben hatte.
Die Vorzeichen waren für die Berger nicht gerade optimal, zu den Langzeitverletzten kam nun noch die krankheitsbedingte Absage der Stammspielerin Amelie Diedrich. Somit musste Berg ohne gelernten Linksaußen antreten.
Schon beim Aufwärmen merkte man der Heimmannschaft an, dass heute mehr Entschlossenheit, Konzentration und Wille als in den vergangenen Spielen an Bord war. So legten die Berger los, wie die Feuerwehr und setzen sich schnell mit 3:0 ab. Danach hatten die Berger etwas Pech als Ihnen drei Tore aberkannt wurden und Oberviechtach konnte wieder auf 6:5 (14 Minute) aufschließen.
Leichte Umstellungen in der Abwehr sorgten danach aber dafür, dass die Oberviechtacher immer schwerer zum Torabschluss kamen. Regelmäßig liefen Sie ins Zeitspiel, da Sie einfach keine Lücken in der sicheren Berger Abwehr finden konnten. Trotz zweimaliger Unterzahl der Berger erzielten die Gäste nur noch ein Tor in den folgenden 11 Minuten Spielzeit. Während die Berger weiter sicher trafen und sich auf 12:7 absetzen konnten. Schnelles Umschaltspiel aus der guten Abwehr und wunderbare Spielzüge zeigte die Heimmannschaft und das zahlreich erschienene Publikum kam voll auf Ihre Kosten.
Nach der Halbzeit ließen die DJK-lerinnen ebenfalls nichts anbrennen und setzen sich bis zur 39 Spielminute auf 18:10 ab. Die letzten Spielminuten wechselten die Trainer nochmal durch und die Berger Mädels spielten das Spiel konzentriert nach Hause. Endstand 22:14.
Viel wichtiger als das Ergebnis war jedoch, dass die Berger Mädels trotz der Ausfälle endlich zu Ihrer Leistung gefunden haben, so sollte es weiter gehen. Wieder einmal konnten sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen, was die Berger unberechenbarer macht. In 2 Wochen steht das Derby gegen die HSG Pyrbaum-Seligenporten an, die sich am Sonntag persönlich von der Leistungsfähigkeit der Berger informiert haben.
Ein Dank geht an die Berger Fans, die wieder eine eindrucksvolle Atmosphäre in die Halle gezaubert haben und an die vielen Helfer, die unsere Fans mit Kaffee und Leckereien versorgen.
Es spielten:
Dirrigl, Scarlett, Bommersbach Marlies (Tor), Mersch Eva (6), Rupp Antonia, Kreutzer Leonie (6), Thiel de Manrique Luciana (3), Haubold Ida, Winter Dana (2), Wasinger Isabella (2), Thumann Johanna, Bommersbach Hannah (3)
Mehr...
12.11.2023
weibl. D-Jugend I
Starke Leistung der Berg Ier Mädels
Am vergangenen Sonntag fand das dritte Turnier der Berg Ier Mädels in Winkelhaid statt.
Im ersten Spiel trafen sie auf die JSG Nürnberger Land II. Motiviert starteten die Mädels in das Spiel, konnten jedoch nicht direkt ihre eigentliche Leistung abrufen. So gingen die Berger mit einem knappen Vorsprung von 3:6 in die Halbzeitpause. Nun galt es, die eigentliche Leistung abzurufen und in der Abwehr konzentrierter zu agieren.
Dies gelang den Mädels auch erfolgreich und sie gewannen das Spiel am Ende verdient mit 19:5 - mit Torschützen (14:3 o. TS)
Anschließend stand das Rückspiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenersten TSV Feucht an. Das Hinspiel hatten die Mädels aufgrund eines zu hektischen Spiels am Ende knapp mit nur 3 Toren Unterschied verloren. Entsprechend hoch war die Motivation, diesmal wieder alles zu geben und den Tabellenführer zu schlagen.
Die Mädels fanden diesmal direkt ins Spiel und glänzten von der ersten Spielminute an mit einer starken Abwehrleistung. Auch im Angriff konnten die Mädels direkt dem schnellen Spiel standhalten und durch schöne Aktionen in der ersten Halbzeit 5 Tore erzielen. So gingen die Berger mit einem knappen 5:6-Rückstand in die Halbzeit.
Die Pause wurde nun genutzt um die Mädels weiter zu motivieren und sie daran zu erinnern, ruhig sowie weiterhin fokussiert zu agieren. Dies zahlte sich aus, denn die Mädels behielten auch in der zweiten Halbzeit ihre Souveränität. Durch weiterhin geschickt herausgespielte Torchancen und eine beeindruckende Tor- sowie Abwehrleistung sicherten sie sich einen hart aber verdienten 12:11-Sieg - ohne Torschützen.
Mit Torschützen endete das Spiel jedoch mit einem Unentschieden von 17:17 für die Platzierung in der Tabelle.
Die Mädels haben bei diesem Turnier eine hervorragende Leistung gezeigt und bewiesen, dass sie auch bei knappen Spielen die Nerven behalten können.
Das Trainerteam ist sehr stolz auf die Mädels.
Am vergangenen Sonntag fand das dritte Turnier der Berg Ier Mädels in Winkelhaid statt.
Im ersten Spiel trafen sie auf die JSG Nürnberger Land II. Motiviert starteten die Mädels in das Spiel, konnten jedoch nicht direkt ihre eigentliche Leistung abrufen. So gingen die Berger mit einem knappen Vorsprung von 3:6 in die Halbzeitpause. Nun galt es, die eigentliche Leistung abzurufen und in der Abwehr konzentrierter zu agieren.
Dies gelang den Mädels auch erfolgreich und sie gewannen das Spiel am Ende verdient mit 19:5 - mit Torschützen (14:3 o. TS)
Anschließend stand das Rückspiel gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenersten TSV Feucht an. Das Hinspiel hatten die Mädels aufgrund eines zu hektischen Spiels am Ende knapp mit nur 3 Toren Unterschied verloren. Entsprechend hoch war die Motivation, diesmal wieder alles zu geben und den Tabellenführer zu schlagen.
Die Mädels fanden diesmal direkt ins Spiel und glänzten von der ersten Spielminute an mit einer starken Abwehrleistung. Auch im Angriff konnten die Mädels direkt dem schnellen Spiel standhalten und durch schöne Aktionen in der ersten Halbzeit 5 Tore erzielen. So gingen die Berger mit einem knappen 5:6-Rückstand in die Halbzeit.
Die Pause wurde nun genutzt um die Mädels weiter zu motivieren und sie daran zu erinnern, ruhig sowie weiterhin fokussiert zu agieren. Dies zahlte sich aus, denn die Mädels behielten auch in der zweiten Halbzeit ihre Souveränität. Durch weiterhin geschickt herausgespielte Torchancen und eine beeindruckende Tor- sowie Abwehrleistung sicherten sie sich einen hart aber verdienten 12:11-Sieg - ohne Torschützen.
Mit Torschützen endete das Spiel jedoch mit einem Unentschieden von 17:17 für die Platzierung in der Tabelle.
Die Mädels haben bei diesem Turnier eine hervorragende Leistung gezeigt und bewiesen, dass sie auch bei knappen Spielen die Nerven behalten können.
Das Trainerteam ist sehr stolz auf die Mädels.
Mehr...
Unsere Sponsoren
Möchtest Du auch deine Werbung hier sehen? Dann melde dich gerne bei uns!